Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
2. Erfassung personenbezogener Daten
2.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln – zum Beispiel über Kontaktformulare, Angebotsanfragen oder andere Kommunikationswege – werden erfasst. Hierzu zählen insbesondere:
Kontaktdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, etc.
Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Zahlungsinformationen: sofern für bestimmte Leistungen erforderlich
2.2. Wir setzen ausgewählte Dienstleister ein, die in unserem Auftrag bestimmte Daten verarbeiten. Diese Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich unter strikter Einhaltung der DSGVO und nach sorgfältiger Kontrolle der Datenschutzmaßnahmen der Dienstleister.
2.3. Wir haben interne organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
3. Weitergabe personenbezogener Daten
3.1. Ihre Daten können zu den in Punkt 4 genannten Zwecken an vertrauenswürdige externe Dienstleister weitergegeben werden, z. B.:
Behörden oder öffentliche Stellen
Rechts- und Steuerberater, Versicherungsunternehmen
Subunternehmer und externe Fachkräfte
Hausverwaltungen oder interne Abteilungen unseres Unternehmens
3.2. Eine Weitergabe zu Werbezwecken oder ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen.
4. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
4.1. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten insbesondere für:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen (Hausbetreuung, Gartenpflege, Winterdienste, Sonderreinigung, Schädlingsbekämpfung, Poolservice)
Verwaltung von Kunden-, Lieferanten- und Auftragsdaten
Buchhaltung und gesetzlich vorgeschriebene Dokumentation
Rechtliche und administrative Vorgänge im Rahmen des Vertragsverhältnisses
4.2. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage:
Ihrer freiwilligen Einwilligung,
bestehender vertraglicher Beziehungen, oder
gesetzlicher Verpflichtungen.
4.3. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten kann die Erbringung unserer Services eingeschränkt oder unmöglich sein.
5. Aufbewahrungsdauer
5.1. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist, mindestens jedoch:
Während der Dauer des Vertragsverhältnisses
Sieben Jahre nach Abschluss des Geschäftsjahres, in dem die Daten erhoben wurden
Darüber hinaus, wenn gesetzliche oder vertragliche Ansprüche dies erfordern
6. Rechte der betroffenen Personen
6.1. Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung fehlerhafter oder unvollständiger Daten
Löschung, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf Ihrer Einwilligung
6.2. Blanco Hausbetreuung e.U informiert Sie unverzüglich, falls personenbezogene Daten unbefugt offengelegt oder verletzt werden und ein hohes Risiko für Ihre Rechte besteht.
6.3. Beschwerden können gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden.
6.4. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an:
Blanco Hausbetreuung e.U
E-Mail: office@blancohausbetreuung.at
6. Google ReCaptcha
Wir schützen unsere Website mit Google reCAPTCHA. Für Informationen besuchen Sie die Datenschutzerklärung, sowie die Nutzungsbedingungen von Google.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Cloudflare
Wir nutzen den Dienst „Cloudflare“ des Anbieters Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, zur Absicherung und Optimierung der Auslieferung unserer Website (z.B. Schutz vor DDoS-Angriffen, Caching, Sicherheitsfunktionen). In diesem Zusammenhang kann Cloudflare technische Cookies setzen, z.B. _cfuvid, um unsere Website vor bösartigem Traffic zu schützen und Zugriffe zu begrenzen. Diese Cookies dienen ausschließlich der Sicherheit und werden nicht zu Werbe- oder Trackingzwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare unter https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@blancohausbetreuung.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Blanco Hausbetreuung e.U
Telefonnummer: 068110270893
Email: office@blancohausbetreuung.at
Wir benötigen Ihre Einwilligung.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind essenziell, andere helfen uns, Statistiken zu erstellen und Marketing zu verbessern. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) können verarbeitet werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie unter 16 Jahre, holen Sie bitte die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten ein. Ihre Auswahl können Sie jederzeit unter [Einstellungen] ändern. Ohne Einwilligung stehen ggf. nicht alle Funktionen bereit.
